Der GFK Podcast

GFCast

Gewaltfreie Kommunikation zum Anhören

Ein Podcast über Achtsamkeit für Sprache

Worte können Brücken bauen

Darum lohnt es, genau hinzuhören, was Du selbst sprichst

Manche nennen es gewaltfreie Kommunikation

Wir nennen es "achtsam schnacken"

Wir haben es in der Hand, ob unsere Worte Brücken bauen oder Mauern errichten. Doch wie? Im GFK Podcast beleuchten wir die verschiedenen Themen der Gewaltfreien Kommunikation. Undogmatisch, präzise und mit viel Spaß.

Miteinander in Kontakt stehen

..kann viel Spaß machen.

Oder anstrengend und frustrierend sein. Wir glauben, dass achtsame Kommunikation was mit Dir macht. Und zwar Spaß.

Aber nicht nur das: Deine Weltsicht und Deine Beziehungen könnten sich positiv verändern.

Jetzt reinhören

Aktuelle Folge

Schuld und Scham – vermischte Emotionen, die unseren Alltag beeinflussen - Interview mit GFGast Lisa Ommert
Episode 109

Schuld und Scham – vermischte Emotionen, die unseren Alltag beeinflussen - Interview mit GFGast Lisa Ommert

Entdecke neue Wege: Schuld und Scham transformieren

09.09.23

In dieser Episode des GFCast sprechen Stefan und Lisa Ommert über das komplexe Thema Scham. 

Lisa ist Bewusstseinsschmiedin und Possibility Management Trainerin, und sie teilt ihre persönlichen Erfahrungen und erläutert, wie sie ihren eigenen Weg entwickelt hat, um aus dem Teufelskreis von Schuld und Scham auszubrechen und daraus zu lernen. 

Gemeinsam erforschen Stefan und Lisa die verschiedenen Aspekte dieser Emotionen und erklären, wie Schuld und Scham uns oft gefangen halten. Dabei gehen sie auf die Ursprünge dieser Emotionen ein und zeigen auf, wie sie unser eigenes Selbstbild und unsere Beziehungen und unser ganzes Leben beeinflussen können.

Lisa erläutert, wie Schuld und Scham oft miteinander verwoben sind und uns in unseren Handlungen zurückhalten können. 

Wir sprechen über die Gefühle, die mit Scham und Schuld verknüpft sind. Und wir geben Einblicke in Möglichkeiten, die helfen, sich von davon zu befreien und stattdessen Selbstreflexion und Selbstakzeptanz zu fördern.

In dieser inspirierenden Episode werden verschiedene Experimente und Übungen vorgestellt, die helfen, sich von Schuld und Scham zu befreien und stattdessen zu mehr Selbstreflexion und Selbstakzeptanz zu gelangen. 

Einige dieser praktischen Übungen sind:

  1. Identitätsshift und neutrale Beobachterposition einnehmen
  2. Aufmerksamkeit auf die "Sollte-Stimmen" richten und reflektieren
  3. Sich nicht unnötig entschuldigen und bewusst mit Schuld umgehen
  4. Völlig neue Aktionen ausprobieren, um Scham zu überwinden
  5. Erkennen, dass Schuld und Scham Emotionen sind und nicht die eigene Identität ausmachen
  6. Mit Wutkraft für persönliche Bedürfnisse einstehen und kommunizieren

Taucht mit uns ein in dieses Thema und entdeckt neue Wege, mit Schuld und Scham umzugehen und erfahrt mehr über die damit verbundenen Gefühle.


Erwähnte Bücher in dieser Episode: 

Ron Smothermon: Drehbuch für Meisterschaft im Leben*
Liv Larsson: Wut, Schuld & Scham. Drei Seiten der gleichen Medaille*


Mehr über Lisa Ommert und ihre Arbeit erfährst du auf ihrer Webseite: https://lebeleichtigkeit.de

Artikel von Lisa zum Thema:

Mehr über das nächste Wuttraining mit Stefan findest Du auf https://gfk-trainer.de/stefan


Inhalt

  • 0:00:18 Vorstellung und Begrüßung
  • 0:02:26 Lisa erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen mit Schuld und Scham
  • 0:08:50 Der Umgang mit Schuld und Scham
  • 0:12:03 Schuld und Scham beeinflussen den Alltag massiv
  • 0:17:16 Experimente mit Wut, Schuld und Scham
  • 0:18:17 Aufräumen der eigenen Emotionen und im Moment sein
  • 0:19:14 Die Färbung von Scham und eine Prise Humor
  • 0:20:40 Neutralität des Geschehens und Einfluss der Gedanken
  • 0:22:21 Wutkraft als Motor für die eigenen Bedürfnisse
Mehr Podcast-Folgen

Was bisher geschah

Alle bisherigen Folgen findest Du im Archiv.

Zum Archiv

Wir machen das

regelmäßig

Alle 2-3 Wochen erscheint samstags eine neue Folge. Darin diskutieren Irina und Stefan über einen Aspekt der GFK, normalerweise innerhalb von etwa 20 bis 30 Minuten.

Und manchmal haben wir einen GFGast im Podcast, den oder die wir interviewen.

Jetzt zum herunterladen online

Das Gfcast Tanzparkett

Du möchtest eine GFK-Selbstklärung machen, für Dich allein oder in einer Übungsgruppe für gewaltfreie Kommunikation? Dann lade Dir das GFCast Tanzparkett als PDF zum selbstausdrucken herunter!

Jetzt gratis runterladen

Bodenanker GFK
Bodenanker GFK
Ein revolutionäres GFK-Buch

Sag es achtsam, lebe glücklicher

Stefans neues Buch zur Gewaltfreien Kommunikation, voller Tipps, Skills, Übungen und Illustrationen.

Egal ob du dich schon auskennst oder neu einsteigst: Mit diesem Buch kommt dein Bewusstsein für Sprache auf ein neues Level!

Jetzt anschauen

Schreib uns Dein Feedback!

Kontakt

Mail

gfcast@gfk-trainer.de

Wir freuen uns über Post

Hol Dir jetzt den GFCast Newsletter und verpasse keine Folge!

Du bekommst eine Mail, wenn es eine neue Episode gibt und wenn wir exklusive Neuigkeiten aus der GFK-Welt haben.

Hier könnt Ihr uns anhören

Abonniert uns!

listen-on-spotify.png

listen-on-apple-podcasts.png

listen-on-google-podcasts.png