Der GFK Podcast
GFCast
Gewaltfreie Kommunikation zum Anhören
Der GFK Podcast
Gewaltfreie Kommunikation zum Anhören
Darum lohnt es, genau hinzuhören, was Du selbst sprichst
Wir haben es in der Hand, ob unsere Worte Brücken bauen oder Mauern errichten. Doch wie? Im GFK Podcast beleuchten wir die verschiedenen Themen der Gewaltfreien Kommunikation. Undogmatisch, präzise und mit viel Spaß.
Oder anstrengend und frustrierend sein. Wir glauben, dass achtsame Kommunikation was mit Dir macht. Und zwar Spaß.
Aber nicht nur das: Deine Weltsicht und Deine Beziehungen könnten sich positiv verändern.
22.01.23
In dieser Folge beantworten wir Eure Fragen zu persönlichen Herausforderungen mit der GFK. Auf die Buchverlosung zu Stefans Buch “Sag es achtsam” letzten Sommer gab es zahlreiche Zuschriften, die wir in dieser Serie beantworten. Hier ist der erste Teil.
Diesmal geht es um unsere Bewertungen über Konflikte und wie sie beeinflussen, ob wir uns für unsere Bedürfnisse einsetzen.
Wie sprechen über Hindernisse Konflikte einzugehen, das Bedürfnis nach Harmonie und darum, wie zerrissen Menschen oft eigentlich beim Thema Konflikte sind.
Es geht auch um die Fragen: Habe ich mit jemanden überhaupt wirklich einen Konflikt oder bilde ich mir das ein? Was bedeutet das eigentlich, einen Konflikt zu vermieden? Wann kippt ein Konflikt?
Manchmal bauen sich unausgesprochene Gedanken so auf, dass es irgendwann zu einem Konflikt kommen könnte.
Aber es geht eben nicht nur um Harmonie, denn am Ende steckt möglicherweise ein altes bekanntes Gefühl dahinter: Die Angst - in dieser Folge sprechen wir auch über das Geschenk, was in der Angst liegt: Mit der lässt sich nämlich erkennen, wo wir noch etwas für unser Leben – meistens aber vor allem für unsere Lebendigkeit tun können.
Was ist also die Einstellung dahinter? Unsere Vermutung: Tatsächlich geht es oft darum, irgendwie für die eigene Zufriedenheit zu sorgen.
Übungen
Alle 2-3 Wochen erscheint samstags eine neue Folge. Darin diskutieren Irina und Stefan über einen Aspekt der GFK, normalerweise innerhalb von etwa 20 bis 30 Minuten.
Und manchmal haben wir einen GFGast im Podcast, den oder die wir interviewen.
Du möchtest eine GFK-Selbstklärung machen, für Dich allein oder in einer Übungsgruppe für gewaltfreie Kommunikation? Dann lade Dir das GFCast Tanzparkett als PDF zum selbstausdrucken herunter!
Stefans neues Buch zur Gewaltfreien Kommunikation, voller Tipps, Skills, Übungen und Illustrationen.
Egal ob du dich schon auskennst oder neu einsteigst: Mit diesem Buch kommt dein Bewusstsein für Sprache auf ein neues Level!