Der GFK Podcast
GFCast
Gewaltfreie Kommunikation zum Anhören
Der GFK Podcast
Gewaltfreie Kommunikation zum Anhören
Darum lohnt es, genau hinzuhören, was Du selbst sprichst
Wir haben es in der Hand, ob unsere Worte Brücken bauen oder Mauern errichten. Doch wie? Im GFK Podcast beleuchten wir die verschiedenen Themen der Gewaltfreien Kommunikation. Undogmatisch, präzise und mit viel Spaß.
Oder anstrengend und frustrierend sein. Wir glauben, dass achtsame Kommunikation was mit Dir macht. Und zwar Spaß.
Aber nicht nur das: Deine Weltsicht und Deine Beziehungen könnten sich positiv verändern.
27.03.21
Dies ist der zweite Teil des Interviews mit David Weinstock.
Wie wirken sich unerfüllte Bedürfnisse auf meinen Körper aus? Wie zieht sich der Körper als Strategie auf eine Beobachtung zusammen? Und was übe ich eigentlich tagtäglich in meinen Gedanken und in meiner Haltung?
David Weinstock ist CNVC Trainer, Autor und setzt sich mit der somatischen Ebene von GFK auseinander. Dabei hat er Erfahrungen aus dem Aikido, als Goldschmied und als Gründer eines Gemeinschaftsprojekts zusammengebracht. In unserem Interview sprechen wir über zahlreiche Aspekte der GFK, unter anderem: Körperliche Reaktionen als Strategie, um sich sicher zu fühlen, Leadership und worin wir als Menschen gleich sind und wie wir uns unterscheiden.
Er zeigt anschaulich in mehreren Prozessen, wie wir unsere Kommunikation verändern können, wenn wir mit der Körperwahrnehmung in Kontakt gehen.
* Das Interview ist auf englisch. Die deutsche Übersicht über die Inhalte findest Du weiter unten *
Links zu dieser Episode
Contents in this episode
Inhalte dieser Folge
Alle 2-3 Wochen erscheint samstags eine neue Folge. Darin diskutieren Irina und Stefan über einen Aspekt der GFK, normalerweise innerhalb von etwa 20 bis 30 Minuten.
Und manchmal haben wir einen GFGast im Podcast, den oder die wir interviewen.
Du möchtest eine GFK-Selbstklärung machen, für Dich allein oder in einer Übungsgruppe für gewaltfreie Kommunikation? Dann lade Dir das GFCast Tanzparkett als PDF zum selbstausdrucken herunter!
Aktuell sind wir auf podcast.de und player.fm zu finden. Dort könnt Ihr uns direkt auf der Seite anhören oder aber in Eurer Podcast-App abonnieren.
Wir empfehlen für Smartphone-Benutzer das englischsprachige Portal player.fm. Bald sind wir auch auf iTunes zu finden.