Der GFK Podcast
GFCast
Gewaltfreie Kommunikation zum Anhören
Der GFK Podcast
Gewaltfreie Kommunikation zum Anhören
Darum lohnt es, genau hinzuhören, was Du selbst sprichst
Wir haben es in der Hand, ob unsere Worte Brücken bauen oder Mauern errichten. Doch wie? Im GFK Podcast beleuchten wir die verschiedenen Themen der Gewaltfreien Kommunikation. Undogmatisch, präzise und mit viel Spaß.
Oder anstrengend und frustrierend sein. Wir glauben, dass achtsame Kommunikation was mit Dir macht. Und zwar Spaß.
Aber nicht nur das: Deine Weltsicht und Deine Beziehungen könnten sich positiv verändern.
30.04.22
Bist Du Dir dessen bewusst, wie oft und worüber Du Dich im Laufe eines Tages beschwerst? Was sind das für Gedanken und wie wirken sie sich auf Dein Leben aus?
Der Auto Will Bowen hat ein Buch (siehe Link unten) verfasst, in dem es um ein, ich würde es Lebensexperiment nennen, geht. Es geht darum, sich selbst dabei zu beobachten, wie oft wir uns über etwas beklagen. Dabei ist es völlig unerheblich, um welches Thema oder welche Person es sich handelt. Die Herausforderung besteht dann darin, 21 Tage lang beschwerdefrei durch den Alltag zu kommen.
Da Beschwerden mit unseren Interpretationen zusammenhängen, kann diese Challenge helfen auf die eigenen Gedanken zu achten und bewusster durchs Leben zu gehen. Sich auch bewusst vor Augen zu führen, welche Kosten wir mit einem klagevollen Leben in Kauf nehmen. Sei es die damit verbundenen unangenehme Gefühle, die wir durch Beschwerden produzieren. Sei es die viele Zeit, die wir verlieren, wenn wir Tatbestände beklagen, die gerade die Realität zeichnen, wie z.B. das Regenwetter. Vor allem aber die Lebenszufriedenheit, die unter einer klagevollen Haltung leidet.
In dieser Episode teile ich, Irina, meine bisherigen Erkenntnisse mit Euch. Bist auch Du bereit Dich dem Experiment zu stellen? Wenn ja, würden wir uns sehr darüber freuen, wenn Du Deine Erfahrungen mit uns teilst. :)
Alle 2-3 Wochen erscheint samstags eine neue Folge. Darin diskutieren Irina und Stefan über einen Aspekt der GFK, normalerweise innerhalb von etwa 20 bis 30 Minuten.
Und manchmal haben wir einen GFGast im Podcast, den oder die wir interviewen.
Du möchtest eine GFK-Selbstklärung machen, für Dich allein oder in einer Übungsgruppe für gewaltfreie Kommunikation? Dann lade Dir das GFCast Tanzparkett als PDF zum selbstausdrucken herunter!
Stefans neues Buch zur Gewaltfreien Kommunikation, voller Tipps, Skills, Übungen und Illustrationen.
Egal ob du dich schon auskennst oder neu einsteigst: Mit diesem Buch kommt dein Bewusstsein für Sprache auf ein neues Level!