16.05.20
Fragst Du Dich auch manchmal, ob GFK sich im Alltag wirklich bewährt? Ob es so anwendbar ist, wie sie gelehrt wird? Und wie sie gelingen kann?
Heute stellen wir uns eben diese Fragen und analysieren eine Passage aus dem Buch "Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens" von Marshall B. Rosenberg. Hierbei führt Marshall ein Rollenspiel vor, bei dem eine Person sich zu Ausländern äußert und Marshall dazu Stellung bezieht.
Übungen:
Literaturtipp
"Gefühle@work: Wie emotionale Kompetenz Unternehmen transformieren kann" von Vivian Dittmar*
Und natürlich in jedem Fall eine klare Leseempfehlung:
Marshall B. Rosenberg - Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens*
Wutworkshop mit Stefan Bukacek und Lisa Kuchenmeister am 15+16.08.2020: https://podcast.gfk-trainer.de/veranstaltungen/
Abonniere den Newsletter und Du bekommst eine Mail, wenn eine neue Folge online geht!